Datum
Location
MIC-Grundkurs für Gynäkologische Endoskopie
Schwerpunkte:
Eingangstechniken, Sicherheits-Schritte, Adnexchirurgie, diagnostische und operative Hysteroskopie
3-Tage-Kurs
Vormittags: Live-Operationen und Kurzvorträge
Nachmittags: Vorträge und Hands-on Training am Hystero- und Pelvitrainer
Kursgebühr: 950 Euro
Lernziele
I. Durchführung der diagnostischen Hysteroskopie:
Befunderhebung, Probleme und Komplikationen, Verhalten bei Komplikationen
II. Durchführung der Laparoskopie:
Anlegen des Pneumoperitoneums, Alternativen bei schwierigen Situationen wie: voroperierter Situs, bei Adipösen, bei extrem schlanken Patientinnen, Anlegen der Zweiteinstiche, 0°-Optik und 30°-Optik
III. Vorgehen bei:
Diagnostischer Laparoskopie, Sterilisation, Endometriose, Ovarialzysten, Tubargravidität, Salpingektomie, Adnexektomie
IV. Risiken und Komplikationen:
Vermeiden von und Verhalten bei Komplikationen, voroperierter Situs, Adhäsionen, nach Bestrahlung, Hernie
Die Teilnahme am Grundkurs ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikates MIC I (Minimal Invasive Chirurgie I) der AGE. Die Teilnahme am Fortgeschrittenenkurs ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikates MIC II der AGE.
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der AGE über die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung.
Die Veranstaltung ist von der Frauenärztlichen Bundesakademie empfohlen und von der Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 37 Fortbildungspunkten zertifiziert.
BOWA MEDICAL unterstützt diesen Kurs gerne!