E-Learning Kurs
Neutralelektrode

Verwendung und sachgerechte Handhabung

Die Sicherheit der Patienten hat immer oberste Priorität

Für Operateure, OP-Personal und Anbieter von Medizintechnik

Bei der monopolaren Technik müssen bei der Anwendung der Neutralelektrode besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Grundsätzlich wird empfohlen, bei Generatoren mit Kontakt-Qualitäts-Überwachungsschaltung (CQM) ausschließlich geteilte Neutralelektroden zu verwenden.

Kennen Sie den Unterschied zwischen geteilten und ungeteilten Neutralelektroden?

Lernen Sie in diesem Online-Kurs die Neutralelektroden im Detail kennen und erlangen Sie zusätzliche Sicherheit in der sachgerechten Handhabung von Neutralelektroden.

Das kostenfreie Kursangebot "HF-Führerschein" besteht aus vier Kursteilen und einer Prüfung:

1.

Physikalische Grundlagen

zur Funktionsweise
der HF-Chirurgie

2.

Gewebeeffekte in der HF-Chirurgie

  • Elektrochirurgische Koagulation
  • Elektrochirurgischer Schnitt
  • Argon-Plasma-Koagulation
  • Gefäßversiegelung

3.

HF-Applikationstechnik

  • Monopolare Technik
  • Bipolare Technik

4.

Grundlagen zur fachgerechten Anwendung

  • Lagerung der Patienten
  • Anwendung der Neutralelektrode
  • Sicherheitshinweise